

WAS IST LÄRM?
Oh, watt laut ...
Oh, watt laut ...
Als Lärm wird jener Schall bezeichnet, der als störend oder lästig empfunden wird oder das Gehör schädigt!
Lärm schadet nicht nur den Ohren!
Das Problem mit den Ohren ist: Wir können sie nicht verschließen, sie sind immer auf Empfang.
Untersuchungen zeigen, das Lärm nicht nur die Ohren schädigt, sondern u.a. auch das Herz-Kreislauf-System belastet.
Straßenlärm ist die Lärmquelle Nr.1:
Mehr als zwei Drittel der Bevölkerung fühlt sich dadurch beeinträchtigt.
18% der Deutschen fühlen sich sogar hochgradig belästigt davon.
Jeder sechste Deutsche leidet unter Dauerschallpegeln von über 65 dB.
Ab diesem Wert steigt das Herzinfarkt-Risiko um 20%!
30% der Bevölkerung fühlen sich durch Fluglärm hochgradig gestört.
Diese beunruhigenden Daten zeigen auch, das 14% aller Deutschen schwerhörig sind und 3% an Tinnitus leiden. Tendenz steigend! Davon sind auch immer mehr Kinder und Jugendliche betroffen.
Wissenswerte Fakten über Lärm
Der medizinische Grenzwert ...
... ab dem das Gehör Schaden nimmt, liegt bei 85 dB! Vor allem Jugendiche wissen oftmals nicht, wie schnell sie ihrem Gehör dauerhaft schaden können. Ein Disco-/Clubbesuch oder ein aufgedrehter MP3-Player liegt bei mehr als 100 dB!
LÄRM - O - METER

IHR AKUSTIKER IN WILHELMSHAVEN & UMZU!
Lärm plagt drei Viertel der Menschen in Deutschland, ...
... macht viele krank und verursacht hohe Kosten!
Die Welt wird immer lauter, Gehörschutz immer wichtiger – sei es am Arbeitsplatz oder in der Freizeit. Überhöhte Lärmpegel, denen man sich freiwillig aussetzt, z.B. bei Rockkonzerten, in Discotheken, durch MP3-Player oder Lärmpegel, denen man sich nicht entziehen kann, wie etwa am Arbeitsplatz oder im Straßenverkehr, verursachen irreversible Schäden am Gehör. Diese Schäden können wirksam vermieden werden mit einem für den speziellen Anlass vorgesehenen Gehörschutz. Wer mitten im Lärm auf klanggetreues Hören angewiesen ist, braucht hochwertigen Schutz für die Ohren. Unser Gehörschutz erfüllt höchste Anforderungen. Darüber hinaus verhindern schwimmfähige Spritzwasser-Schutzplastiken, dass Wasser ins Ohr dringt.
